Impressum
Disclaimer
Impressum dieser Website erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG
Angaben gem. § 5 TMG
Betreiber und Kontakt:
Weinstudio Pfalz Inhaber Dr. Rolf Klein
Steinmetzergasse 16
67346 Speyer
Telefonnummer: 0175 6089215
E-Mail-Adresse: info@weinstudio-pfalz.de
Berufshaftlichtversicherung
Wir sind bei der folgender Versicherung berufshaftpflichtversichert: Debeka Allgemeine
Versicheurng AG, Ferdinand-Sauerbruch-Str. 18, 56059 Koblenz
Berufshaftlicht gültig für (Land): Deutschland
Bilder und Grafiken:
Angaben der Quelle für verwendetes Bilder- und Grafikmaterial:
Weinstudio Pfalz Inhaber Dr. Rolf Klein www.weinstudio-pfalz.de
Datenschutzerklärung Weinstudio Pfalz Inh. Dr. Rolf Klein
Die folgende Datenschutzerklärung basiert auf der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27.
April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie
95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung). Diese kann beispielsweise hier als pdf heruntergeladen werden: https://dsgvo-gesetz.de. Es gelten die
dortigen Begriffsbestimmungen (dazu Kapitel 1 Artikel 4 DSGVO).
Personenbezogene Daten werden nur zur Durchführung von Geschäftstätigkeiten des Weinstudios Pfalz Inh. Dr. Rolf Klein erhoben und nicht an Dritte
weitergegeben. Für den E-Mail-Verkehr ist dies die E-Mail-Adresse, für Bestellungen die für die Lieferung und Rechnungsstellung notwendigen
Angaben wie Firma/Name, Vorname, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort. Für Zahlungsverkehr mit Lieferanten werden die
erforderlichen Bankverbindungen (IBAN) gespeichert. Telefonnummern werden nur so lange gespeichert, wie es zum Beispiel für Rückrufe oder
Bestätigungen für gebuchte Veranstal tungen notwendig ist. Sie werden nie zu Informations- oder Akquisezwecken verwendet. Es gilt bei solchen
informellen Kontakten der Grundsatz der redlichen Erwartung.
Die Speicherung erfolgt nur, so lange es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist (Art. 5 DSGVO Satz e). Sie ist durch die
verwendete Software oder durch schriftliche Niederlegung dokumentiert. Personenbezogene Daten können jederzeit auf schriftlich an den
Verantwortlichen übermittelten Wunsch der betroffenen Person gelöscht werden (vgl. Art. 17 DSGVO).
Die Webseite www.weinstudio-pfalz.de verwendet keine Cookies und dient nur informativen Zwecken. Es gibt kein Kontaktformular, durch das
personenbezogene Daten erhoben werden. Die Seite speichert auch keine IP-Adressen und Seitenaufrufe. Weinbestellungen können durch eine E-Mail
an die Adresse info@weinstudio-pfalz.de erfolgen. Dabei müssen die für den Versand notwendigen Daten mitgeteilt werden (vgl. Absatz 2 dieser
Datenschutzerklärung).
Der monatliche Newsletter sowie Veranstaltungsinformationen werden nur auf ausdrücklichen, schriftlich dokumentierten Wunsch der Empfänger per E-
Mail versandt. Dies ist aus technischen Gründen erst dann möglich, wenn die Newsletter-Mail einen Link enthält, mit dem der Empfänger den Newsletter
wieder abbestellen kann. Newsletter und Veranstaltungsangebote können auf der Webseite www.weinstudio-pfalz.de sowie auf Facebook eingesehen
werden, ohne dass dabei personenbezogene Daten erhoben werden können.
Alle personenbezogenen Daten unterliegen dem Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO. Das heißt, dass betroffene Personen jederzeit Auskunft über die
Art und Verwendung ihrer Daten verlangen können und diese Auskunft schriftlich erteilt wird. Die Löschung oder Berichtigung personenbezogener
Daten wird den betroffenen Personen mitgeteilt (Art. 19 DSGVO). Für diese Mitteilung müssen die notwendigen Daten vorhanden sein.
Verantwortlichkeit (Art. 24 DSGVO): Alle personenbezogenen Daten, die für die Geschäftstätigkeit wie Abwicklung von Aufträgen oder Information von
Kunden erhoben und gespeichert werden, werden vom Verantwortlichen verarbeitet. Er ist daher gleichzeitig Datenschutzbeauftragter. Verantwortlich:
Dr. Rolf Klein, Inhaber, Weinstudio Pfalz Inh. Dr. Rolf Klein, Schulergasse 2, 67346 Speyer
Stand: 25.5.2018
Impressum
Disclaimer
Impressum dieser Website erstellt über den Generator der Deutschen
Anwaltshotline AG
Angaben gem. § 5 TMG
Betreiber und Kontakt:
Weinstudio Pfalz Inhaber Dr. Rolf Klein
Steinmetzergasse 16
67346 Speyer
Telefonnummer: 0175 6089215
E-Mail-Adresse: info@weinstudio-pfalz.de
Berufshaftlichtversicherung
Wir sind bei der folgender Versicherung berufshaftpflichtversichert: Debeka
Allgemeine Versicheurng AG, Ferdinand-Sauerbruch-Str. 18, 56059 Koblenz
Berufshaftlicht gültig für (Land): Deutschland
Bilder und Grafiken:
Angaben der Quelle für verwendetes Bilder- und Grafikmaterial:
Weinstudio Pfalz Inhaber Dr. Rolf Klein www.weinstudio-pfalz.de
Datenschutzerklärung Weinstudio Pfalz Inh. Dr. Rolf Klein
Die folgende Datenschutzerklärung basiert auf der VERORDNUNG (EU)
2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27.
April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung
personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der
Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung). Diese kann beispielsweise
hier als pdf heruntergeladen werden: https://dsgvo-gesetz.de. Es gelten die
dortigen Begriffsbestimmungen (dazu Kapitel 1 Artikel 4 DSGVO).
Personenbezogene Daten werden nur zur Durchführung von
Geschäftstätigkeiten des Weinstudios Pfalz Inh. Dr. Rolf Klein erhoben und nicht
an Dritte weitergegeben. Für den E-Mail-Verkehr ist dies die E-Mail-Adresse, für
Bestellungen die für die Lieferung und Rechnungsstellung notwendigen Angaben
wie Firma/Name, Vorname, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort.
Für Zahlungsverkehr mit Lieferanten werden die erforderlichen
Bankverbindungen (IBAN) gespeichert. Telefonnummern werden nur so lange
gespeichert, wie es zum Beispiel für Rückrufe oder Bestätigungen für gebuchte
Veranstal tungen notwendig ist. Sie werden nie zu Informations- oder
Akquisezwecken verwendet. Es gilt bei solchen informellen Kontakten der
Grundsatz der redlichen Erwartung.
Die Speicherung erfolgt nur, so lange es für die Zwecke, für die sie verarbeitet
werden, erforderlich ist (Art. 5 DSGVO Satz e). Sie ist durch die verwendete
Software oder durch schriftliche Niederlegung dokumentiert. Personenbezogene
Daten können jederzeit auf schriftlich an den Verantwortlichen übermittelten
Wunsch der betroffenen Person gelöscht werden (vgl. Art. 17 DSGVO).
Die Webseite www.weinstudio-pfalz.de verwendet keine Cookies und dient nur
informativen Zwecken. Es gibt kein Kontaktformular, durch das
personenbezogene Daten erhoben werden. Die Seite speichert auch keine IP-
Adressen und Seitenaufrufe. Weinbestellungen können durch eine E-Mail an die
Adresse info@weinstudio-pfalz.de erfolgen. Dabei müssen die für den Versand
notwendigen Daten mitgeteilt werden (vgl. Absatz 2 dieser
Datenschutzerklärung).
Der monatliche Newsletter sowie Veranstaltungsinformationen werden nur auf
ausdrücklichen, schriftlich dokumentierten Wunsch der Empfänger per E-Mail
versandt. Dies ist aus technischen Gründen erst dann möglich, wenn die
Newsletter-Mail einen Link enthält, mit dem der Empfänger den Newsletter
wieder abbestellen kann. Newsletter und Veranstaltungsangebote können auf
der Webseite www.weinstudio-pfalz.de sowie auf Facebook eingesehen werden,
ohne dass dabei personenbezogene Daten erhoben werden können.
Alle personenbezogenen Daten unterliegen dem Auskunftsrecht nach Art. 15
DSGVO. Das heißt, dass betroffene Personen jederzeit Auskunft über die Art
und Verwendung ihrer Daten verlangen können und diese Auskunft schriftlich
erteilt wird. Die Löschung oder Berichtigung personenbezogener Daten wird den
betroffenen Personen mitgeteilt (Art. 19 DSGVO). Für diese Mitteilung müssen
die notwendigen Daten vorhanden sein.
Verantwortlichkeit (Art. 24 DSGVO): Alle personenbezogenen Daten, die für die
Geschäftstätigkeit wie Abwicklung von Aufträgen oder Information von Kunden
erhoben und gespeichert werden, werden vom Verantwortlichen verarbeitet. Er
ist daher gleichzeitig Datenschutzbeauftragter. Verantwortlich: Dr. Rolf Klein,
Inhaber, Weinstudio Pfalz Inh. Dr. Rolf Klein, Schulergasse 2, 67346 Speyer
Stand: 25.5.2018